Den Podcast lieber
lesen
Hier findest Du alle
Episoden
Brillengentleman – Der Podcast
BRILLENGENTLEMAN
DER PODCAST
„Gentleman like“ die Welt der Brillen und Optik kennenlernen
„Wenn ich könnte würde ich Dir jetzt die Tür aufhalten und Dich freundlich hier begrüßen, so wie es für sich für einen Gastgeber und Gentleman gehört.“
Ist es nicht schön wie die eben geschriebenen Worte nur durch das pure lesen ihre Wirkung entfalten und in unserem Kopf Bilder erzeugen? Zum Beispiel eines vom eben genannten, charmanten öffnen einer Tür?
Da trifft es sich doch, dass ein Podcast geradezu perfekt ist um etwas mit Worten zu beschreiben. Dabei wissenswertes oder interessantes zu vermitteln und ganz nebenbei im Kopf des Zuhörers das dazu passende Bild entstehen zu lassen. Genau dies möchte ich bewirken, wenn ich Dich in diesem Podcast ganz Gentleman like auf die Entdeckungsreise quer durch die Welt der Brillen und Optik mitnehme und wir sie zusammen kennenlernen.

Das erwartet Dich beim Brillengentleman

ON AIR
An jedem 1. des Monats
erwartet Dich eine neue Episode.
Als kleine Überraschung wird Dich immer mal wieder die eine oder andere spontane Special-Episode erwarten.
Reinschauen und nachschauen lohnt sich!
Von Anfang an bis jetzt
Alle bisher veröffentlichte Episoden

#1 – Vom Recall ins Regal
Begib Dich in der ersten Episode dieses Podcasts mit dem Brillengentleman auf eine Entdeckungsreise rund um den Brilleneinkauf für ein Brillengeschäft. Erfahre welche Risiken und Gefahren dabei auf den Optiker lauern und ob die Mythen, die sich um die Brillen im Regal drehen wirklich wahr sind.
Hier geht es zum Blog-Artikel dieser Episode, mit den Shownotes und Recherchelinks >>

#2 – Der Greifer Coup
Tatort: Ein Brillengeschäft in Hamburg — Manche Taten lassen einen nur noch staunend zurück, so wie dieser dreiste Coup, der auch den Brillengentleman kalt erwischt hat.
Hier geht es zum Blog-Artikel dieser Episode, mit den Shownotes und Recherchelinks >>

#3 – Die schöne Beschützerin
Um wen handelt es sich bei dieser meistens sehr schön anzusehenden Security Dame? Was soll sie beschützen und warum machen wir ihr den Job manchmal unbewusst schwerer? Finde es zusammen mit dem Brillengentleman heraus.
Hier geht es zum Blog-Artikel dieser Episode, mit den Shownotes und Recherchelinks >>

#4 – Augen auf beim Premium Kauf
Es ist ein Wort dem wir oft sorglos unser Vertrauen schenken. Doch was verbirgt sich wirklich dahinter? Beschert es uns das was wir uns davon erhoffen oder führt es uns nur geschickt an der Nase herum?
Hier geht es zum Blog-Artikel dieser Episode, mit den Shownotes und Recherchelinks >>

#5 – Die freundliche Brille aus der Nachbarschaft
Klingt der Titel dieser Episode dieses mal nicht sehr Rätselhaft? Hast Du schon eine Idee worum es gehen könnte? Leider wird Dir diese Beschreibung keine Lösung bieten. Drück doch einfach den Play Button. Begib Dich mit dem Brillengentleman auf den Weg um das Rätsel zu lösen und finde heraus ob Du richtig liegst.
Hier geht es zum Blog-Artikel dieser Episode, mit den Shownotes und Recherchelinks >>

Special #1
Ein halbes Jahr Brillengentleman Podcast ist ein passender Anlass für die 1. Special-Ausgabe, die einen Blick zurück und somit auf die Entstehung der Episoden 1 bis 5 bietet und zugleich spannende Neuigkeiten für die Zukunft parat hält.

#6 – Ein Wunsch namens Fahrradbrille
PREMIERE – Dies ist die erste Episode mit einem Thema, dass sich gewünscht wurde und den Themen-Wunsch rund um die Fahrradbrille erfüllt der Brillengentleman sehr gern. Erfahre in dieser Episode, worauf bei einer Fahrradbrille zu achten ist und welche Eigenschaften sie Dir bieten sollte.

#7 – Optiker/in ohne Brille?
Natürlich gehört auf die Nase einer Optikerin bzw. eines Optiker eine Brille! Das gehört doch einfach zusammen, wie Tom & Jerry, Yin & Yang oder auch Tag und Nacht. Ist das wirklich so? Wie steht es um die Einhorn-Yetis der Augenoptik, ohne Brille auf der Nase? Gibt es sie?
Hier geht es zum Blog-Artikel dieser Episode, mit den Shownotes und Recherchelinks >>

#8 – Ohh Schreck… Geht der Kratzer wieder weg?
Das Horror-Thema für jeden Brillenträger steckt in dieser Neujahrs-Episode. Es geht um die fiesen Kratzer und insbesondere um die auf Brillengläsern. Wie kommen die da bloß immer rein? Wie kann man sie verhindern und was taugen die Hausmittel-Tipps aus dem Internet, können sie Dir wirklich helfen die hässlichen Kratzer wieder los zu werden?

#9 – Brille putzen… nichts leichter als das?
Wie putzt Du Deine Brille? Schonend und rücksichtsvoll damit Du lange Freude an ihr hast oder eher fest und am liebsten mit einem Hilfsmittel für den richtigen klaren Durchblick? Ich bin mir sicher, dass Du verblüfft sein wirst wie einfach es sein kann Deine Brille richtig gut zu putzen und welche Hilfsmittel bei Brillengläsern gar nicht mehr gut ankommen.

#10 – Die Brille aus der Wunderbohne
Hast Du schon einmal von der Wunderbohne gehört? Diese Bohne ist keinem Märchen entsprungen, es gibt sie wirklich. Auch die Brillen die aus ihr entstehen sind alles andere als ein magischer Trick und Illusion, sie sind spannend Innovativ.
Hier geht es zum Blog-Artikel dieser Episode, mit den Shownotes und Recherchelinks >>

#11 – Alles eine Frage der Vorbereitung!
Ich… bzw. der Nerd und Monk in mir, liebt es total sich auf alles mögliche vorzubereiten und nicht planlos und unbedacht in etwas hinein zu stürzen. Doch ich muss gestehen, bis zu dem Zeitpunkt als ich selbst hinter die Kulissen der Augenoptik schauen konnte, war mir nicht bewusst, wie wichtig und wertvoll eine gute Vorbereitung auf den Besuch beim Optiker ist. Wie steht es um Deine Vorbereitung für diesen Besuch?

#12 – Spende Lebensqualität
Mein Appell an Dich: „Nicht wegwerfen, sondern helfen!“ In dieser Episode geht es darum, mit einer einfachen Handlung viel Gutes tun zu können.

Special #2
Echt verblüffend wie schnell so ein Podcast-Jahr vorbei geht und schon feiert der Brillengentleman seinen 1. Geburtstag. Als Geburtstagsgeschenk gab es eine überraschende Entdeckung die mich sprachlos gemacht hat und einen Instagram Account der ungeahnte Folgen hatte.

#13 – Fifty : Fifty
In dieser Jubiläums Episode werfen wir einen Blick auf einen ganz normalen Brillenkauf, so wie er tagtäglich stattfindet. Lass uns einen Blick auf die versteckten 50% werfen, die nötig sind, damit Du eine fertige Brille bei Deinem Optiker in Empfang nehmen kannst. Diese 50% verraten auch, warum der Augenoptiker kein Einzelhändler ist, doch was ist er dann?

#14 – Hollywood lässt grüßen
Sie sind die heimlichen Stars in vielen Filmen und Serien. Dort spielen sie nicht selten eine entscheidene Rolle in der Handlung und werden trotzdem nicht richtig wahr genommen. Als Teil des großen Auftritts sind einige von ihnen nicht mehr wegzudenken. Werfen wir einen Blick auf diese Stars der Traumfabrik und ihre Geschichte.
Hier geht es zum Blog-Artikel dieser Episode, mit den Shownotes und Recherchelinks >>

#15 – Als Branchenfremde/r in die Augenoptik? Kein problem!
Du möchtest Dich beruflich verändern? Du hast Deine Leidenschaft für die Optik und Brillen in Dir entdeckt, jedoch keine Ausbildung zum Augenoptiker/in gemacht? Es ist noch lange nicht zu spät, um Deinen neuen Wunsch-Job in der Augenoptik wahr werden zu lassen.

#16 – Zurück in die Steinzeit?
Es ist allgegenwärtig in unserem Leben und dennoch erhält es kaum Wertschätzung. Ganz im Gegenteil, wer kennt sie nicht die „guten Gründe“ die stets gegen ein Arbeitsleben im Handwerk sprechen. Warum klebt von jeher ein schlechtes Image am Handwerk? Dabei wäre ein Leben ohne Handwerker/innen ein völlig anderes!

#17 – Alle Brillen an Bord
Hat der Brillengentleman sich etwa ein Boot zugelegt, auf dem er nun über die Weltmeere schippert? Nein er bleibt eine Landratte und doch ist diese Episode so Maritim wie keine zuvor. Höre einfach rein und keine Angst, Du wirst nicht seekrank.
Hier geht es zum Blog-Artikel dieser Episode, mit den Shownotes und Recherchelinks >>

#18 – Brille im Nebel
Die kalten Temperaturen im Herbst und Winter halten für Brillenträger eine ganz besondere Herausforderung parat. Betritt man aus der Kälte kommend warme Räume, verschwindet die Umwelt für einen im Nebel. Was kann man dagegen tun, gibt es etwas das den Nebel verhindert?

#19 – Vorsicht Verwechslungsgefahr – Lesebrille vs. Lesehilfe
Immer wieder werden die bei Drogerien und Supermärkten angebotenen Lesehilfen für Lesebrillen gehalten. Zugegeben ihre Namen klingen recht ähnlich, doch das ist auch das Einzige das sie teilen. Denn bei ihren inneren Werten und Eigenschaften trennen sie optische Welten.

#20 – Die Wahrheit über den kostenlosen Sehtest
Wenn nichts für den Sehtest gezahlt wurde, ist er doch kostenlos? Was aber, wenn sich hinter diesem Geschenk eine Lüge versteckt und Du doch dafür zahlst!

#21 – Einfach unzerbrechlich
Manche Ideen scheinen auf den ersten Blick unerreichbar zu sein, so auch der Gedanke einer unzerbrechlichen Brille. Doch es lohnt sich an seinem Ziel festzuhalten und sich nicht davon abbringen zu lassen, was diese spannende Entstehungsgeschichte eindrucksvoll beweist.

#22 – Das traurige Schubladenschicksal
Der Seheindruck mit der neuen Brille ist nicht richtig gut? Was viel besser ist, als diese Brille auf Nimmerwiedersehen in der Schublade verschwinden zu lassen, erfährst Du in dieser Episode die zudem zwei Premieren für Dich parat hält. So ist sie die erste Episode, die ganz locker die 20 Minutengrenze überschreitet, was vielleicht an der zweiten Premiere liegen könnte? Denn ich habe mir für dieses wichtige Thema Verstärkung ans Mikrofon geholt.

#23 – WEnn ich Brillen sehe
In der bisher persönlichsten Brillengentleman Episode, verrate ich Dir wie Brillen meinen Leben ein paar außergewöhnliche Eigenschaften hinzugefügt haben. Oder steckt in Wirklichkeit jemand anderes dahinter?

#24 – Dem Brillenglas auf der Spur
In dieser zweiten Brillengentleman Duo Episode, wanderst Du mit durch einen Ort, dessen Türen und Räumlichkeiten für die meisten Menschen nicht zugänglich sind.

Special #3
Der 1. Juni ist für den Brillengentleman ein besonderes Datum. An diesem Tag vor 2 Jahren startete dieser Podcast. Darum gibt es einen Blick zurück und in die Zukunft. Wie bei einigen Kinofilmen lohnt es sich, diesmal sitzen zu bleiben und zu lauschen bis der Abspann kommt.

#25 – Geänderte Öffnungszeiten
Immer öfter begegnen wir diesen beiden Wörtern, die uns ein großes und sicherlich noch lange anhaltendes Problem vor Augen führen.

#26 – Etwas Retro und einfach Hip, der Sonnenclip
Was in den 80’ern nicht gelang, wird mit der gerade anhaltenden Retro-Mode-Welle nachgeholt. Der Durchbruch als angesagtes Modeaccessoire!

#27 – Einfache Tipps für ein gutes Beratungsselfie
Ein Selfie als spätere Entscheidungshilfe ist schnell gemacht, doch nicht selten ist es keine echte Hilfe. Irgendwie kommt einem das Selbstbildnis oft merkwürdig vor. Doch berücksichtigt man ein paar einfache Dinge, ist der Weg zum guten Selfie ganz einfach.

#28 – SieDu
Eine Frage, die in den Skandinavischen Ländern schon lange beantwortet wurde und sich in den Sozialen Medien von Anfang an nicht gestellt hat: „Welche Anrede ist die Richtige?“

#29 – So hat Corona die Augenoptik verändert
Corona hat einiges an Veränderungen mit sich gebracht und dabei auch Dinge bei den Optikerinnen und Optikern angestoßen, die es wert sind beibehalten zu werden.

#30 – Die phantastische Welt der Fassungsmaterialien
Im Duo mit Diana geht es auf eine Entdeckungstour, die Dir viele Fassungsmaterialien mit ihren Vor- und Nachteilen vorstellt, ganz sicher einige unbekannte Dinge verrät und einen Blick in die Zukunft der Fassungsmaterialien gibt.

#31 – Mach das bitte nicht!
Mit dem an alle Brillenträger gerichteten Appell: „Mach das bitte nicht!“, lässt der Brillengentleman 2022 ausklingen. P.S.: Der Appell ist auch ein prima Vorsatz für das neue Jahr.

#32 – Ein paar (verrückte) Ideen
Statt guter Vorsätze zum Jahreswechsel, verrate ich Dir ein paar meiner (verrückten) Ideen, mit denen die Augenoptik einen großen Schritt in eine bessere Zukunft machen würde.

#33 – Der Garantie (nicht blind) Vertrauen
Garantien sollen uns ein beruhigendes Gefühl geben, dass alles zu unserem Besten und zu unserem Vorteil verlaufen wird! Ist das wirklich so? Oder sind wir auf dem Garantie-Auge blind?

#34 – Zwei sind einer zu viel
Es kann nur ein Original geben! Doch wer originell ist, läuft schnell Gefahr kopiert zu werden.

#35 – Die 9€ Brille
Ich wurde von vielen gefragt: „Was hältst Du von der 9€ Brille, die als Angebot gerade extrem stark beworben wird?“ Mit dieser Episode kannst Du Dir meine Antwort anhören.

#36 – Kontaktlinsen und die Sache mit dem Datum
Bei der Nutzung von Kontaktlinsen gibt es einige Datumsangaben zu berücksichtigen, um seine Augen nicht zu schädigen. Doch gerade die gut gemeinten Ratschläge aus Internetforen bringen nicht selten ein Gesundheitsrisiko mit sich. Welche Datumsangaben es rund um die Kontaktlinse gibt und warum man diese beachten sollte, verrate ich Dir in dieser Episode.
Ein Gentleman ist einer, der mehr in die Welt bringt, als er rausnimmt.
Zitat von George Bernard Shaw (1856 – 1950), irischer Dramatiker, Politiker und Satiriker